Hypnosetherapie für Kinder und Erwachsene
Mit der einfachen aber effizienten und nachhaltigen Methode der modernen Hypnosetherapie werden konkrete Resultate bei vielen verschiedenen Störungen erreicht. Die Hypnose ist ein völlig natürlicher Zustand, den sie von Tagträumen bereits kennen. Jeder Mensch ist mehrmals täglich in einem hypnoseähnlichen Zustand. Im hypnotischen Zustand haben wir Zugriff auf unser Unterbewusstsein und können dadurch positive Veränderungen herbeiführen.
Indikationen
- Ängste und Phobien
- Allergien
- Asthma
- Gewichtsprobleme / Anorexie / Bulimie
- Depressionen / Stimmungsschwankungen / Burnout
- Bettnässen
- Mobbing
- ADHS
- Stottern
- Nervöse Ticks und Zwänge
- Konzentrationsschwächen / Lernschwierigkeiten
- Suchtprobleme (Raucherentwöhnung etc.)
- Impotenz / Sexualität
- Selbstvertrauen / Motivation / Stressmanagement
- Schmerzkontrolle / Migräne
- Nägelkauen / Zähneknirschen
Ablauf einer Hypnosetherapie
- Vorgespräch und Anamnese
Im Vorgespräch werden alle Details zur Hypnose, die eigentliche Hypnosetherapie und ihre persönliche Rolle darin erklärt. Auch werden alle noch offenen Fragen geklärt.
- Definition Ziele und Erwartungen
Wo liegen die Problemfelder und was genau wollen sie in der Sitzung erreichen. Es passiert nichts, was sie nicht wollen!
- Einleitung der Hypnose und Vertiefung
Dauer 10 - 20 Min
- Eigentliche Hypnosetherapie
Dauer 30 - 180 Min je nach Thema
- Auflösung der Hypnose
- Nachgespräch
Kosten
Eine Erstsitzung dauert für Erwachsene, inkl. Vorgespräch und Anamnese, normalerweise zwischen 2 und 3 Stunden, für Kinder 1,5 bis 2 Stunden.
- 5 - 12 Jahre CHF 350
- Ab 12 Jahre CHF 450
- Folgesitzungen CHF 175 pro Stunde
- Spezialtarif: Raucherentwöhnung CHF 550 (2. Sitzung 1h inkl. falls nötig)
Zahlung
Bitte alle Beträge in bar vor Ort entrichten. Danke für ihr Verständnis. Es ist auch möglich, per EC, Kreditkarte oder Postcard zu bezahlen.
Gerne geben wir ihnen eine Quittung / Beleg. Einige Krankenkassen haben in der Vergangenheit die Kosten mitgetragen, dies ist aber eher die Ausnahme. Wir setzen uns dafür ein, dass die Hypnosetherapie Anerkennung bei den Krankenkassen bekommt.